Objektauszeichnungen

SCHWEIZER HOLZ

Rechtzeitig zu den Tagen des Schweizer Holzes vom 12./13. September 2025 durfte Graubünden Holz zwei Objektauszeichnungen im Prättigau überreichen. Das Label Schweizer Holz steht für Regionalität, Qualität und gelebte Nachhaltigkeit. Es garantiert, dass der eingesetzte Rohstoff aus unseren Wäldern stammt, kurze Transportwege eingehalten und die Wertschöpfung in der Region gestärkt wird.

Mehrzweckhalle Grüsch
In Grüsch nimmt die neue Mehrzweckhalle stetig Gestalt an. Als Siegerprojekt aus einem Wettbewerb prägt der Holzbau künftig die Dorfmitte und ermöglicht vielseitige Nutzungen. Der Innenausbau soll bis Ende Jahr abgeschlossen werden – die grossen Holzarbeiten sind bereits fertiggestellt.
Besonders eindrücklich ist, dass das verbaute Holz ausschliesslich aus den Grüscher Wäldern stammt. Nur wenige Kilometer wurden das Rundholz nach Küblis transportiert, wo sie bei der ruwa holzbau ag gesägt und getrocknet wurden. In einer ARGE mit der Gebr. Möhr AG, Maienfeld, wurden anschliessend die Zimmereiarbeiten ausgeführt. Mit dem Schweizer Holz Label ausgezeichnet wurden die Fassade, das Primärtragwerk des Dachs sowie die inneren Wandverkleidungen. Das Holz hat das Prättigau also nie verlassen, als klares Bekenntnis zu nachhaltigem Bauen mit regionalem Rohstoff.

Details zum Objekt Mehrzweckhalle Grüsch

BauherrschaftGemeinde Grüsch
Total m3 verbautes SCHWEIZER HOLZ301.00m3
Ausgezeichnete BauteileFassade, Primärtragwerk Dach und innere Wandbekleidungen
Beteiligte Akteure aus der HolzketteRaumfindung Architekten GmbH
Pirmin Jung Ingenieure
Gebr. Möhr AG
ruwa holzbau ag

v.l.n.r.: Andres Walli (Geschäftsführer ruwa holzbau ag), Marcel Lerch (Geschäftsführer Graubünden Holz), Marcel Conzett (Gemeindepräsident Grüsch), Fabian Burkhalter, Raumfindung Architekten Rapperswil-Jona)

Schwimmbadgebäude Fideris
Das in den 1960er-Jahren erbaute Schwimmbad in Fideris hat eine lange Geschichte und bereits mehrere Umbauten erlebt. Um den Betrieb langfristig zu sichern, entschied sich die Gemeinde für einen Neubau des Hauptgebäudes mit Küche, Kiosk, Bademeister- und Umkleideräumen.
Anstelle einer aufwendigen Renovation konnte so nicht nur das Erscheinungsbild aufgefrischt, sondern auch die Technik und Abläufe optimiert werden. Das neue Gebäude orientiert sich optisch am Vorgänger, wirkt jedoch gleichzeitig modern und einladend. Ganz im Sinne der Gemeinde wurde auf eine Holzkonstruktion mit regionalem Rohstoff gesetzt. Das Holz stammt aus den Prättigauer Wäldern, wurde lokal durch die ruwa holzbau ag verarbeitet und verbaut.

Heute präsentiert sich die Badi in neuem Glanz mit einem Bauwerk, welches als Gesamtobjekt mit dem Schweizer Holz Label ausgezeichnet wurde. Die Badi Fideris garantiert auch für künftige Generationen ein erstklassiges Freizeitvergnügen.

Details zum Objekt Schwimmbadgebäude Fideris

BauherrschaftGemeinde Fideris
Total m3 verbautes SCHWEIZER HOLZ29.88m3
Ausgezeichnete BauteileGesamtobjekt
Beteiligte Akteure aus der HolzketteArchitetta Schiers AG
ruwa holzbau ag


v.l.n.r.: Marcel Lerch (Geschäftsführer Graubünden Holz), Luca Giger (Gemeindepräsident Fideris), Andres Walli (Geschäftsführer ruwa holzbau ag)

Haben auch Sie ein Bauwerk, das sich für eine Objektauszeichnung mit dem Label Schweizer Holz eignet?

Graubünden Holz freut sich über Ihre Kontaktaufnahme.

Fotos: Marietta Kobald, Andi Luck und von den Gemeinden Grüsch und Fideris zur Verfügung gestellt.