Parlamentarische Gruppe Wald und Holz

Am Freitag, 29. August 2025, fand im B12 in Chur das diesjährige Jahrestreffen der Parlamentarischen Gruppe Wald und Holz statt. Zahlreiche Grossrätinnen und Grossräte sowie Vertreterinnen und Vertreter der Branchenverbände nahmen teil. Präsident Kenneth Danuser eröffnete die Veranstaltung und begrüsste die 40 Teilnehmenden. In ihrem Grusswort betonte Regierungsrätin Dr. Carmelia Maissen die zentrale Rolle der […]
Aufrichtfest

Am Freitag, 22. August 2025, war es so weit: Der MuniMAX mit seinem einzigartigen Munidorf feierte Aufrichte – und das Festgelände des ESAF Glarnerland+ 2025 in Mollis verwandelte sich bereits jetzt in einen Ort voller Emotionen. Bei trockenem Wetter durften rund 800 Beteiligte die festliche Stimmung geniessen, die Begeisterung an der grössten Aufrichte war riesig […]
Schreiner/innen EFZ und Schreiner-Praktiker/innen EBA

Die Schreiner/innen EFZ und Schreiner-Praktiker/innen EBA des Kanton Graubündensfeierten ihre erfolgreichen Lehrabschlüsse. An den Lehrabschlussfeiern der Gewerblichen Berufsschulen Chur, Ilanz, Davos, Samedan / Val Müstair und Poschiavo feierten die Schreiner des Kantons Graubünden ihre erfolgreichen Lehrabsolventen. 7 Frauen und 28 Männer haben ihre Lehre als Schreiner/in EFZ erfolgreich mit dem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis abschliessen können. Bei […]
Lehrabschlussfeier Forstwarte

Mitte Juni traten 31 angehende Forstwarte aus dem Kanton Graubünden und dem Fürstentum Liechtenstein zum letzten Teil ihrer Lehrabschlussprüfung in Vaduz und Schaan (FL) an. Den krönenden Abschluss bildete die traditionelle Lehrabschlussfeier, organisiert vom Verein Graubünden Wald, die am 27. Juni auf dem Jakobshorn oberhalb von Davos stattfand. Bei bester Laune und in festlicher Atmosphäre […]
28 Zimmermänner und 5 Holzbearbeiter

28 Zimmermänner und 5 Holzbearbeiter haben im Kanton Graubünden ihre Abschlussprüfungen zu den Qualifikationsverfahren bestanden. Am Freitag, 27. Juni 2025 feierten die Zimmerleute des Kanton Graubündens ihre erfolgreichen Lehrabsolventen. Als Austragungsort bot die Fussball-Arena Crap Gries in Schluein einen würdigen Rahmen. Vor dieser eindrücklichen Kulisse mit der imposanten Holztribüne begrüssten die Organisatoren von HBS GR […]
Jahresbericht 2024

Der aktuelle Jahresbericht von Graubünden Holz steht ab sofort zum Download bereit. Er bietet spannende Einblicke in die Aktivitäten des vergangenen Jahres, zeigt wichtige Projekte auf und informiert über die Entwicklungen in der Bündner Wald- und Holzwirtschaft. Jetzt anschauen (PDF) Wir danken allen Mitgliedern, Partnern und Unterstützern für das gemeinsame Engagement und freuen uns auf […]
Generalversammlung 2025

Die Generalversammlung 2025 von Graubünden Holz führte die «Hölzige Community» am 5. Juni 2025 nach Splügen – mitten ins Herz einer Region mit starker Holztradition. Zuerst erhielten Mitglieder und Gäste Einblick in die Brauerei Speluca und anschliessend nahmen 65 Personen an der ordentlichen Generalversammlung im traditionsreichen Hotel Bodenhaus in Splügen teil. Zum Auftakt ermöglichte Christian […]
Modellausstellung 2025

Am Freitag, 2. Mai 2025 fand die Modellausstellung der angehenden Zimmerleute EFZ und der Holzbearbeiter EBA an der Gewerblichen Berufsschule in Chur (GBC) statt. Organisiert wurde die Modellausstellung von den Fachlehrern der GBC Jakob Elmer, Renato Pedrolini und Sven Hille mit Unterstützung von Holzbau Schweiz Sektion Graubünden (HBS GR). Philipp Bosshard, Präsident Holzbau Schweiz Sektion […]
HolzvisionMAX

Helfende Hände für den Endspurt gesucht!Für den Auf- und Abbau des MuniMAX, des Gabentempels sowie der Schwingerbar werden dringend helfende Hände gesucht! Egal ob aus dem Forst, Holzbau oder Schreinerei oder einfach unterstüzende Hände sind gesucht! Letzte Gelegenheit sich eine Teilnahme am grössten Aufrichtfest vom 22. August 2025 zu sichern! Formular Personalanmeldung-> Formular ausfüllen und […]
Bündner Holzkette mitten in der Stadt

Am vergangenen Wochenende vom 12. und 13. April 2025 fand die diesjährige «agrischa – Erlebnis Landwirtschaft» in der Churer Altstadt statt. Die Bündner Holzkette präsentierte sich mit diversen Ausstellungsstücken und mehreren Attraktionen direkt am Theaterplatz. Mit rund 40’000 Besucher und Besucherinnen war die agrischa in Chur die erfolgreichste Austragung seit Beginn der agrischa 2010. Der […]