FIUTSCHER und Berufsbildner-Anlass

Vom 12.–16. November 2025 fand die Bündner Berufsausstellung FIUTSCHER in der Stadthalle Chur statt. Mit rund 89 Ausstellern, 184 Grundbildungsberufen und 312 Weiterbildungen war die Messe so vielfältig wie nie zuvor. Mit über 17’000 Besuchern in den fünf Tagen wurde ein neuer Rekord erreicht. Für die «Hölzigen» war die FIUTSCHER wiederum eine wertvolle Plattform, um […]

SCHWEIZER HOLZ

Die neue Aussenstation des Casa Depuoz in Sedrun wurde mit viel gelabeltem SCHWEIZER HOLZ gebaut. Der Neubau des Vereins Casa Depuoz bietet zwölf Menschen mit einer Behinderung in drei übereinanderliegenden Wohneinheiten ein zeitgemässes Zuhause an. Im neuen Wohnheim mit integrierter Tagesstätte finden Menschen, die selbständig leben können, ein wohnliches Zuhause und eine Beschäftigung. Bei der […]

Klanghaus Toggenburg

Am Freitag, 31. Oktober 2025 führte die TOP HOLZ-Veranstaltung von Graubünden Holz die Mitglieder ins faszinierende Klanghaus Toggenburg. Rund 30 Teilnehmende aus der Bündner Wald- und Holzwirtschaft reisten gemeinsam im Car nach Wildhaus, um das einzigartige Bauwerk zu besichtigen. Bei einer spannenden Führung mit Richard Jussel, Projektentwickler Holzbau und ehemaliger Geschäftsführer der Blumer-Lehmann AG, erhielten […]

Bündner Holzhauereimeisterschaft 2025

Am 26. Oktober 2025 fand in Lostallo (GR) die 18. Ausgabe der Bündner Holzhauereimeisterschaft statt. 63 motivierte Teilnehmende kämpften bei schönstem Herbstwetter in fünf Disziplinen um Titel und Ehren. Das OK präsentierte ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit dem traditionellen Kastanienfest., Zahlreiche Zuschauer verfolgten mit Begeisterung, wie die Wettkämpfer ihre Technik, Präzision und Geschwindigkeit unter Beweis stellten. […]

SCHWEIZER HOLZ

Rechtzeitig zu den Tagen des Schweizer Holzes vom 12./13. September 2025 durfte Graubünden Holz zwei Objektauszeichnungen im Prättigau überreichen. Das Label Schweizer Holz steht für Regionalität, Qualität und gelebte Nachhaltigkeit. Es garantiert, dass der eingesetzte Rohstoff aus unseren Wäldern stammt, kurze Transportwege eingehalten und die Wertschöpfung in der Region gestärkt wird. Mehrzweckhalle GrüschIn Grüsch nimmt […]

Parlamentarische Gruppe Wald und Holz

Am Freitag, 29. August 2025, fand im B12 in Chur das diesjährige Jahrestreffen der Parlamentarischen Gruppe Wald und Holz statt. Zahlreiche Grossrätinnen und Grossräte sowie Vertreterinnen und Vertreter der Branchenverbände nahmen teil. Präsident Kenneth Danuser eröffnete die Veranstaltung und begrüsste die 40 Teilnehmenden. In ihrem Grusswort betonte Regierungsrätin Dr. Carmelia Maissen die zentrale Rolle der […]

Aufrichtfest

Am Freitag, 22. August 2025, war es so weit: Der MuniMAX mit seinem einzigartigen Munidorf feierte Aufrichte – und das Festgelände des ESAF Glarnerland+ 2025 in Mollis verwandelte sich bereits jetzt in einen Ort voller Emotionen. Bei trockenem Wetter durften rund 800 Beteiligte die festliche Stimmung geniessen, die Begeisterung an der grössten Aufrichte war riesig […]

Schreiner/innen EFZ und Schreiner-Praktiker/innen EBA

Die Schreiner/innen EFZ und Schreiner-Praktiker/innen EBA des Kanton Graubündensfeierten ihre erfolgreichen Lehrabschlüsse. An den Lehrabschlussfeiern der Gewerblichen Berufsschulen Chur, Ilanz, Davos, Samedan / Val Müstair und Poschiavo feierten die Schreiner des Kantons Graubünden ihre erfolgreichen Lehrabsolventen. 7 Frauen und 28 Männer haben ihre Lehre als Schreiner/in EFZ erfolgreich mit dem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis abschliessen können. Bei […]

Lehrabschlussfeier Forstwarte

Mitte Juni traten 31 angehende Forstwarte aus dem Kanton Graubünden und dem Fürstentum Liechtenstein zum letzten Teil ihrer Lehrabschlussprüfung in Vaduz und Schaan (FL) an. Den krönenden Abschluss bildete die traditionelle Lehrabschlussfeier, organisiert vom Verein Graubünden Wald, die am 27. Juni auf dem Jakobshorn oberhalb von Davos stattfand. Bei bester Laune und in festlicher Atmosphäre […]

28 Zimmermänner und 5 Holzbearbeiter

28 Zimmermänner und 5 Holzbearbeiter haben im Kanton Graubünden ihre Abschlussprüfungen zu den Qualifikationsverfahren bestanden. Am Freitag, 27. Juni 2025 feierten die Zimmerleute des Kanton Graubündens ihre erfolgreichen Lehrabsolventen. Als Austragungsort bot die Fussball-Arena Crap Gries in Schluein einen würdigen Rahmen. Vor dieser eindrücklichen Kulisse mit der imposanten Holztribüne begrüssten die Organisatoren von HBS GR […]