Mitte Juni traten 36 angehende Forstwarte aus dem Kanton Graubünden und dem Fürstentum Liechtenstein den letzten Teil ihrer Lehrabschlussprüfung in Vaduz und Schaan FL an. Die Prüfungen wurden vom Amt für Wald und Naturgefahren organisiert. Die traditionelle Lehrabschlussfeier, welche vom Verein Graubünden Wald organisiert wurde, fand am 30. Juni in Valendas statt.
Am 30. Juni trafen sich in der Mehrzweckhalle in Valendas 33 frischgebackene Forstwarte, eine Forstwartin, ihre Angehörigen, Berufsbildner, Experten und Gäste, alles in allem rund 170 Personen, um den erfolgreichen Lehrabschluss zu feiern. Die Festredner Walter Krättli, Lukas Züst und Urban Maissen würdigten in ihrer Rede die Leistungen der 34 erfolgreichen Absolventen und gratulierten ihnen zur bestandenen Lehrabschlussprüfung. Die feierliche Übergabe der eidgenössischen Fähigkeitszeugnisse mit der Prämierung der drei besten Lehrabschlüsse wurde von Flurin Guidon (AWN) angeleitet, wobei er tatkräftig von Frau Franziska Borter Berufsinspektorin, Herr Urban Maissen Kantonsförster sowie Herr Walter Krättli Präsident Graubünden Wald unterstützt wurde.
Als Lohn für die grossartigen Leistungen, wurden die besten drei Lehrabschlüsse, mit einer die begehrten Äxte ausgezeichnet. Flurin Guidon und Walter Krättli konnten diese Trophäen an Corsin Wehrli (Revierforstamt Celerina Bever), Bigna Campell (Forst Arosa) und Jann Boner (Forst und Werkbetrieb Cazis) übergeben. Bigna Campell und Jann Boner schlossen ihre Lehre mit der Bestnote von 5.5 ab. Corsin Wehrli konnte sich mit der Abschlussnote von 5.3 den zweiten Rang sichern.
Für die Lernenden, welche ebenfalls auf dem zweiten und dritten Rang platziert waren, gab es ein kleines Präsent in Form eines Gutscheines. Diese Ehre wurde im zweiten Rang mit Note 5.3 an Franco Bärtschi Brunner Forst AG, und Yannik Elsener Revierforstamt Trimmis, sowie im dritten Rang mit Note 5.2 Sven Sax Revierforstamt Sagogen-Laax, Men Noggler Revier-forstamt Scuol, Max Davatz Zweckverband Falknis, Nico Flütsch Florinett AG, Mauro Largiadèr Revierforstamt S-chanf/Zuoz, Jörn Fritz Grün- und Werkbetriebe Chur und Andrin Petschen Revierforstamt Tujetsch zuteil.
Insgesamt haben die Prüfung mit Erfolg absolviert:
Martin Bodenmann Forstbetrieb Madrisa, Marc Corsin Florin Revierforstamt Furna, Emanuele Rada Thomann Forst AG, Dario Bundi Revierforstamt Medel Lucmagn, Niclas Capaul Forstamt Safiental, Lucas Kofler Forstverwaltung Gamprin, Luzi Schoch Revierforstamt Seewis, Michael Buchli Forstunternehmung Kunfermann, Linus Buchli Gemeindebetriebe Bonaduz Rhäzüns, Bryan Cortesi Ufficio forsestale Poschiavo, Silas Emmenegger Forstbetrieb Davos, Linus Frigg Solèr Holz AG, Nico Kobler Administraziun forestala Segl/Silvaplana, Silvan Lüscher Uffizi forestal Val Müstair, Dennis Morell Revierforstamt Madulain-La Punt Chamues-ch, Corrado Pünter Forstbetrieb Samedan/Pontresina, Sandro Salis Administraziun forestal Valsot, Fluri Schmid Forst Arosa, Luca Simon Schnider Uffici forestal Sumvitg, Lucas Seiler Revierforstamt Breil/Brigels, Joel Söderberg Forstunternehmung Kunfermann, Andri Sommerau Revierforstamt Thusis-Masein, und Corsin Wäspi Azienda forestale Bregaglia.
Text und Bilder: Förster Schulung Flurin Guidon