Hier anmelden Jetzt Mitglied werden!

News & Tipps

Die Gemeinde Poschiavo veranstaltete am Samstag, 03. Juni 2023 den letzten Erlebnistag #MultitalentWald für das Jahr 2023. Diese Veranstaltung wurde vom AWN (Amt für Wald und Naturgefahren) initiiert und fand im letzten Jahr bereits an vier weiteren Orten im Kanton statt.

Rückblick Erlebnistag #MultitalentWald in Poschiavo

Trotz vielen anderen Anlässen am selben Wochenende, konnte die Veranstaltung eine gute Anzahl an Besuchern anlocken. Diese mussten sich zuerst im Vorfeld anmelden und wurden dann mit einem Bus zum ersten Posten gebracht. Der Erlebnisrundgang war eine begleitete und kommentierte Führung bei jedem Posten und dauerte ca. 2 Stunden bis zum Festgelände. Bei wechselhaftem Juniwetter konnten die interessierten Gäste einen gelungenen Tag rund um die Funktionenvielfalt des Waldes erleben.

Die Forstarbeiter, die Amtsmitarbeiter sowie die gesamte Holzkette gaben ihr breites Wissen gerne an die Besucher weiter. Die regionale Forstgruppe demonstrierte Holzereiarbeiten und die Zuschauer konnten live miterleben, wie Forstmaschinen und Seilkranbringung eingesetzt wurden. Unter anderem wurde den Besuchern die Wichtigkeit des Schutzwaldes, fachlich, aber auch spielerisch nähergebracht. An einem Stand wurde die Vielfalt der Waldbiodiversität und ökologische Aspekte thematisiert. Beim Festgelände konnten die Besucher kreative geschnitzte Holzskulpturen bestaunen. Für die ganz Kleinen in der Familie, war die Waldspielgruppe eine grosse Begeisterung. Die SELVA bastelte mit den Kindern Wildbienenhotels, was sowohl den Kleinen als auch den Eltern viel Freude bereitete. Zudem konnten den interessierten Besuchern die Arbeit und Ziele des Waldeigentümer Verbandes SELVA nähergebracht werden.

In der Festwirtschaft genossen die Besucher die herzhafte Verpflegungsmöglichkeiten des Agriturismo Miravalle geniessen und die Gastfreundschaft des Bündnersüdtals erleben. Man konnte zusammensitzen und sich austauschen. Der Nachmittag wurde durch die Grusswörter vom Gemeindevorstandsmitglied Davide Vassella, Kantonsförster Urban Maissen und der Regierungsrätin Carmelia Maissen, an die Teilnehmer abgerundet.

Der fünfte Walderlebnistag kann als ein gelungener Anlass betrachtet werden und erzählt von vielen begeisterten Gesichtern, neuen Bekanntschaften und erfreuten Waldbesuchern.

Textquelle: SELVA
Bildquelle: Riccardo Carugo / Amt für Wald und Naturgefahren / SELVA
 

Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien gemäss unserer Datenschutzerklärung, um Ihnen das beste Web-Erlebnis zu bieten. Zur Datenschutzerklärung