Hier anmelden Jetzt Mitglied werden!

News & Tipps

Die parlamentarische Gruppe Wald und Holz besteht aus Mitgliedern des Grossen Rates, mit Interesse an unserem Lieblingsrohstoff Holz und alles was damit einher geht. Das diesjährige Treffen fand abends in der Waldhütte in Domat/Ems statt, das perfekte Ambiente für die Interessensgruppe inmitten des Emser Waldes.

Jahrestreffen der parlamentarischen Gruppe Wald und Holz

Insgesamt 38 Personen fanden den Weg in die Tegia da Vaut in Ems. 17 Grossräte und 21 Branchenvorstände und Präsidenten der Holzkette. Durch die Öffnung der Interessensgruppe für die Branchenvorstände soll der Holzkette mehr Gehör verschafft werden.

Bei entspannter Atmosphäre berichteten das Amt für Wald und Naturgefahren zusammen mit dem Amt für Jagd und Fischerei, die Selva - Verband der Waldeigentümer sowie Graubünden Holz über Aktualitäten Ihrer Arbeit.

Andrea Florinett, Mitaktionär der Resurses SA und Geschäftsinhaber der Florinett AG in Bergün zeigte einen Kurzfilm zum aktuellen Geschehen der Sägerei "resurses" in Tinizong und informierte die Anwesenden über den aktuellen Stand. Am nächsten Tag durfte dann wie geplant der erste Einschnitt der Sägerei erfolgen.

Werner Hediger (Fachhochschule Graubünden), Hauptreferent des Abends, zeigte wie mittels einer sozialen Netzwerkanalyse die Wertschöpfung gestärkt werden kann/soll. Diese faszinierenden und wissenschaftlichen Analysen rundeten den Abend ab, bevor es zum Austausch beim Apéro ging, bei dem weiter intensiv diskutiert wurde.

Graubünden Holz bedankt sich bei allen Anwesenden für diesen spannenden Abend und freut sich bereits auf das nächste Jahrestreffen der parlamentarischen Gruppe Wald und Holz.

Mehr Informationen zum AWN GR
Mehr Informationen zum AJF GR
Mehr Informationen zur SELVA

Auskunft zu Referat: Werner Hediger

Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien gemäss unserer Datenschutzerklärung, um Ihnen das beste Web-Erlebnis zu bieten. Zur Datenschutzerklärung