26.03.2015 - Fachveranstaltung Brandsicherheit und Holz - am 27.05.2015, ibW in Chur
Mit den seit 1. Januar 2015 geltenden Schweizerischen Brandschutzvorschriften BSV 2015 der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen VKF können Holzbauten neu in allen Gebäudekategorien und Nutzungen errichtet werden. Bei der Definition des Feuerwiderstandes wird eine Konstruktion mit brennbaren Anteilen den nicht brennbaren Bauteilen gleichgestellt. Die Anwendungsmöglichkeiten für das Holz werden damit deutlich erweitert. Die hohen Sicherheits und Qualitätsanforderungen an solche Objekte machen ein solides Wissen im Bereich Brandsicherheit und Holz für Architekten, Ingenieure, Brandschutzbehörde sowie Ausführende unabdingbar.
An der Fachveranstaltung vom 27. Mai 2015 erhalten die Teilnehmer eine Kurzübersicht über die wichtigsten Änderungen der neuen Brandschutzvorschriften 2015 sowie einen Überblick über die neuen Anwendungsmöglichkeiten für das Holz mit Einblicken in die Inhalte der Lignum-Dokumentation Brandschutz. Konstruktionslösungen werden am regionalen Beispiel «Personalhaus Canols» aufgezeigt.
Informationsflyer Fachveranstaltung Brandsicherheit und Holz
Anmeldetalon (Druckfähige Datei)
online Direktanmeldung
-
Holzaschen in der Schweiz - Aufkommen, Verwertung und Entsorgung
Holzenergie ist nach der Wasserkraft die wichtigste erneuerbare Energie unseres Landes und
deckt mittlerweile über 10% unseres Wärmebedarfs. In der Schweiz wird Energieholz in über
550'000 Anlagen verbrannt und energetisch genutzt. Dabei fallen jährlich rund 75‘000 Tonnen
Holzaschen an. Diese enthalten gewisse Konzentrationen von Schadstoffen, welche gemäss Ab-
fallverordnung VVEA eine geordnete Deponierung oder Verwertung notwendig machen.
Um die Betreiber von Holzenergieanlagen bei der Erfüllung dieser Anforderungen zu unterstützen,
haben der Schweizerische Verband für Umwelttechnik (SVUT) und Holzenergie Schweiz (HeS) mit
Unterstützung des Bundesamtes für Umwelt das Projekt „HARVE Holzaschen in der Schweiz –
Aufkommen, Verwertung und Entsorgung“ lanciert. » mehr