19.04.2013 - Top Holz – Vernissage Prix Lignum / Sonderpreis Holzhandwerk 2012 an der HTW Chur
Die Wanderausstellung Prix Lignum & Holzhandwerk 2012 mit den ausgezeichneten Holzbauten gastiert vom 22. April bis 07. Mai 2013 an der HTW Chur im Lichthof der Aula des Hauptgebäudes A.
Am 25. April um 18.30 Uhr wird die Ausstellung mit Referaten zu einzelnen Bündner Siegerobjekten eröffnet. Sämtliche eingereichten Projekte zum Wettbewerb sind umfassend in einer Wanderausstellung präsentiert und werden an verschiedenen Standorten in der Ostschweiz dem interessierten Publikum zugänglich gemacht.
Anmeldung zur Veranstaltung
Termine und Standorte der Wanderausstellung
Medienmitteilung
-
Holzaschen in der Schweiz - Aufkommen, Verwertung und Entsorgung
Holzenergie ist nach der Wasserkraft die wichtigste erneuerbare Energie unseres Landes und
deckt mittlerweile über 10% unseres Wärmebedarfs. In der Schweiz wird Energieholz in über
550'000 Anlagen verbrannt und energetisch genutzt. Dabei fallen jährlich rund 75‘000 Tonnen
Holzaschen an. Diese enthalten gewisse Konzentrationen von Schadstoffen, welche gemäss Ab-
fallverordnung VVEA eine geordnete Deponierung oder Verwertung notwendig machen.
Um die Betreiber von Holzenergieanlagen bei der Erfüllung dieser Anforderungen zu unterstützen,
haben der Schweizerische Verband für Umwelttechnik (SVUT) und Holzenergie Schweiz (HeS) mit
Unterstützung des Bundesamtes für Umwelt das Projekt „HARVE Holzaschen in der Schweiz –
Aufkommen, Verwertung und Entsorgung“ lanciert. » mehr